Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Wichtelgeschichte 9


Geschichte 9

Im Wald gibt es nicht nur Wichtel, sondern auch viele Insekten.

Insekten sind ziemlich klein. Sie werden leicht übersehen. Wenn man nicht aufpasst, könnte man schnell auf sie drauftreten und manchmal haben kleine Käfer oder Fliegen ihren Spaß daran, sich bei den Menschen auf den Arm zu setzen – das kitzelt dann.

Jedes Insekt ist etwas besonders und wichtig für den Wald und die Natur.

Baldur und seine Wichtelfreunde möchten, dass den Menschen gern nochmal ausdrücklich zeigen.

Deshalb findet ihr hier im Wald auch einige Bienen.

Ihr wisst ja alle, dass Bienen nützliche Tiere sind. Sie sammeln den Nektar und daraus wird Honig gemacht. Was aber auch noch einige weitere wichtige Aufgabe der Bienen ist, sie bestäuben die Blühten und Blumen. So können sich die Pflanzen vermehren und fortpflanzen und so können Früchte wie Apfel, Birne und vieles mehr entstehen und heranwachsen.

Also, alles sehr wichtig was die Bienen so machen. Daher hat Baldur die Bienen eingeladen, sich mit den Wichteln auch den Menschen zu zeigen, die hier im Balver Wald unterwegs sind.

Als Erinnerung daran, dass die Bienen sehr wichtige Tiere sind.

Außerdem … das ist ein kleines Geheimnis – naschen die Wichtel für ihr Leben gern süßen Honig.

Da, wo es viele Blumen gibt, gibt es viele Bienen.

Da, wo es viele Bienen gibt, gibt es viel Honig.

Da, wo es viel Honig gibt, gibt es viele Wichtel.

Da, wo es viele Wichtel gibt, gibt es viele …

Fällt euch etwas ein, wie der Satz beendet wird? Vielleicht fallen euch sogar noch mehr Sätze ein:

Da, wo es viele Menschen gibt, gibt es viele Ideen.

Da, wo es viele Ideen gibt, gibt es…