Wichtelgeschichte 7
Geschichte 7
Seht ihr den Wichtel mit der blauen Mütze? Das ist der Sternenwichtel.
Er heißt so, weil er so richtig verliebt ist. Aber nicht in einen anderen netten Wichtel oder in ein Tier – nein, der Wichtel mit der blauen Mütze ist in die Sterne verliebt.
Ihr meint, das geht nicht? Aber natürlich geht das.
Wenn man etwas so wunderschön findet, dass man immer daran denkt, wenn man sich nicht sattsehen kann und wenn man traurig ist, so bald das geliebte Wesen oder der Gegenstand nicht mehr zu sehen ist. Also, dann ist das Verliebtheit.
Unser Wichtel mit der blauen Mütze hat sich sogar angewöhnt, tagsüber länger zu schlafen, damit er nachts länger wach bleiben kann. Denn Sterne kann man am besten in der Nacht am Himmel strahlen sehen.
Tagsüber sind die Sterne zwar auch da, aber dann ist die Sonne, die ja viel größer ist als die Sterne, so hell, dass wir und auch der Wichtel mit der blauen Mütze, keinen Stern erkennen können.
Aber das macht nichts. Er weiß ja, dass die Sterne da sind.
Daher hat sich der Wichtel mit der blauen Mütze auch ein Nest aus Sternen gebastelt. Es ist wirklich deutlich zu sehen, dass er Sterne mag.
Sterne in allen Größen und Farben.
Weil er immer von so vielen Sternen umgeben ist und in die Sterne verliebt ist, wird der Wichtel mit der blauen Mütze von den anderen Wichteln, auch Sternenwichtel genannt.
Das ist doch ein schöner Name für einen Wichtel.
Baldur hat ihn mal gefragt: „Sag mal, Sternenwichtel, warum liebst du eigentlich die Sterne so sehr?“
Der Sternenwichtel hat erst überlegt und dann hat er erklärt: „Sie leuchten so schön, besonders wenn es eine sehr dunkle Nacht ist. Auch wenn ich nur ein klitzekleiner Wichtel mit blauer Mütze bin, kann ich sie sehen. Außerdem leuchten die Sterne für alle Wichtel. Nicht nur hier im Balver Wald, sondern überall wo es Wichtel gibt.“
Das hat der Sternenwichtel schön gesagt. Wir können noch ergänzen: Die Sterne leuchten für alle Wichtel und auch für alle Menschen auf der ganzen Welt.
Das ist wirklich ein schöner Gedanke.